Vue aérienne de la presqu’île de Granville et de ses ports.

Von der Alabasterküste bis zur Bucht von Mont-Saint-Michel besitzt die Normandie eine Küste voller Geschichte und Traditionen. Ihre Häfen, Leuchttürme und Seestädte erzählen von Jahrhunderten der Seefahrt, des Fischfangs und des Handels. Mit einem Aufenthalt im Castel Camping Le Brévedent sind Sie ideal gelegen, um dieses einzigartige Küstenerbe zwischen malerischen Zwischenstopps und lebendigem Erbe zu erkunden.

Voiliers amarrés dans le Vieux Bassin de Honfleur.

Honfleur, zwischen Geschichte und Hafenpoesie

Mit seinen Fachwerkhäusern und dem alten, von Segelbooten umgebenen Hafenbecken verkörpert Honfleur die Eleganz des maritimen Erbes der Normandie. Als Fischerei- und Handelshafen seit dem Mittelalter war es auch ein Ausgangspunkt für Entdecker in die Neue Welt.

Granville, die Korsarenstadt im südlichen Ärmelkanal

Granville, das sich an seine Klippen klammert, verbindet Verteidigungsarchitektur mit maritimen Traditionen. Als ehemalige Hochburg der Korsaren hat die Stadt ihre Stadtmauern erhalten. Das Schifffahrtsmuseum, der Fischereihafen und der Blick auf das Chausey-Archipel machen Granville zu einem lebendigen Ort, an dem sich Geschichte und Moderne vermischen.

Vagues frappant la digue de Granville au coucher du soleil.
Petits bateaux de pêche à flot dans le port de Barfleur.

Barfleur, eines der schönsten Dörfer Frankreichs

Dieser kleine Fischerhafen in der Region Cotentin besticht durch seine Einfachheit und Authentizität. Barfleur war zur Zeit der Herzöge der Normandie ein wichtiger Ausgangspunkt nach England. Sein Leuchtturm, seine Fischtrawler und seine Granithäuser zeugen von einem Leben, das sich dem Meer zuwandte.

Dieppe, zwischen Klippen und Fischereitraditionen

Dieppe, der größte französische Fischereihafen für Jakobsmuscheln, vereint maritime Traditionen und Küstendynamik. Die Stadt bewahrt einen aktiven Hafen, ein Schlossmuseum, das sich dem Meer zuwendet, und ein internationales Drachenfestival als Hommage an die Winde der offenen See. Sein Fischmarkt ist ein Erlebnis für sich.

Le port de Dieppe avec ses bateaux de plaisance et ses quais animés.
Le phare de Gatteville dominant la côte rocheuse de la Manche.

Das unsichtbare Erbe: Leuchttürme, Semaphoren und Know-how

Über die Häfen hinaus bewahrt die Normandie ein reiches technisches und menschliches Erbe: symbolträchtige Leuchttürme wie der von Gatteville, Werften, Semaphore und maritime Berufe. Diese unscheinbaren Elemente erzählen auch die Geschichte der Küste, zwischen Bewahrung, Weitergabe und Anpassung an die moderne Zeit.

Zwischen Land und Meer, eine lebendige Geschichte

Vom Castel Camping Le Brévedent aus können Sie sich auf die Straßen der normannischen Küste begeben, um diese geschichtsträchtigen Häfen zu entdecken. Jeder maritime Zwischenstopp lässt Sie in eine einzigartige Atmosphäre eintauchen. Entdecken Sie die lebendigen Traditionen, Meerespanoramen und die lokale Kultur, die im Salz und den Winden der See verwurzelt ist.