
Die Normandie ist reich an Geschichte und Landschaften und beherbergt mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten. Vom Castel Camping Le Brévedent aus können Sie auf Entdeckungsreise zu symbolträchtigen Orten gehen, die von Erinnerung, Glauben, Architektur und menschlichem Einfallsreichtum im Laufe der Jahrhunderte erzählen.

Mont-Saint-Michel: ein Wunder zwischen Himmel und Meer
Der Mont-Saint-Michel fasziniert mit seiner einzigartigen Silhouette. Besucher erklimmen seine Gassen, bewundern die Abtei und blicken auf die Bucht, die in ständiger Bewegung ist. Seit 1979 gehört dieser Ort wegen seines spirituellen Reichtums und seiner überwältigenden Schönheit zum Weltkulturerbe.
Die Landungsstrände: ein Erbe der Erinnerung
An den Landungsstränden wird die Geschichte lebendig. Utah, Omaha, Juno, Gold und Sword erinnern an den Mut der Befreier von 1944. Gehen Sie durch den Sand, besuchen Sie Museen, Friedhöfe und Bunker. Seit 2007 erkennt die UNESCO ihren universellen Wert an.


Le Havre: Ein beispielhafter Wiederaufbau
Le Havre verwandelt den Krieg in moderne Architektur. Auguste Perret baut die Stadt mit Strenge, Licht und Kühnheit neu. 2005 erklärt die UNESCO das Zentrum zum Weltkulturerbe. Spazieren Sie zwischen dem Bassin du Commerce, der Kirche Saint-Joseph und den klaren Linien der Stadt.
Die Vauban-Türme von Saint-Vaast-la-Hougue
In Saint-Vaast und auf Tatihou errichtete Vauban zwei Türme zum Küstenschutz. Die UNESCO würdigt ihr geniales Design seit 2008. Entdecken Sie die Stätten zu Fuß oder per Boot und erleben Sie die maritime Geschichte. Ihr Zustand zeigt beeindruckendes strategisches Können.


Jakobsweg über den Mont-Saint-Michel
Der Mont-Saint-Michel ist auch eine Etappe auf dem Jakobsweg über Vézelay. Dieser Abschnitt, den die UNESCO anerkennt, verbindet Spiritualität mit der Normandie. Pilger und Wanderer folgen alten Wegen durch Felder, Moore und Gezeitenbuchten bis hin zur berühmten Abtei auf dem Felsen.
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.