
Die Normandie trägt noch immer die Spuren ihres Wikingererbes, das in ihrem Namen selbst verankert ist: „Normands“, die Männer des Nordens. Begeben Sie sich vom Castel Camping Le Brévedent aus auf die Spuren dieser skandinavischen Eroberer, die die Geschichte der Region über die Jahrhunderte hinweg geprägt haben.

Jumièges und die Wikinger Seine
Das Tal der Seine war einer der ersten Wege, auf denen die Wikinger in die Normandie eindrangen. Die Abtei von Jumièges, ein Juwel der Romanik, trägt noch immer die Spuren der skandinavischen Plünderungen im 9. Jahrhundert. Ein Besuch der majestätischen Ruinen am Ufer der Seine versetzt die Besucher in diese unruhigen Zeiten zurück.
Rouen, die alte Wikingerhauptstadt
Rouen, das unter Rollon zur Hauptstadt des Herzogtums wurde, ist eine Stadt, die für die normannische Wikingergeschichte steht. Im Zentrum liegen der Place du Vieux-Marché, die Kathedrale und Gassen, die an die Zeit erinnern, als Drakkars die Seine hinauffuhren. Das Stadtmuseum ermöglicht es, diese Geschichte zu vertiefen.


Lillebonner Schloss und Wikingerwurzeln
Lillebonne, eine alte römische Stadt, ist auch von der Wikingerzeit geprägt. Ihre Burg, die auf einer antiken Stätte errichtet wurde, soll die ersten normannischen Siedlungen nach den Invasionen gesehen haben. Die Überreste erinnern an die Verankerung der Region in einer Geschichte, in der sich Rom und Skandinavien vermischten.
Brionne und das Tal der Risle
Das Risle-Tal war eine der Routen, die von Drakkaren während der Wikingereinfälle genutzt wurden. Brionne mit seinem mittelalterlichen Bergfried über dem Fluss zeugt von Zeiten der Invasionen und Befestigungen. Ein Spaziergang entlang der Risle und der Besuch des Bergfrieds geben Einblick in diese turbulente Vergangenheit.


Fécamp und der Kult der Wikinger-Herzöge
Fécamp war einer der strategischen Häfen der Normannen. Die Abteikirche Sainte-Trinité beherbergt die Gräber einiger Herzöge der Normandie, die Nachfahren Rollons. Diese Küstenstadt zwischen Meer und Geschichte ist ein starker Ort, um die Verwurzelung der Wikinger an den Küsten der Normandie zu verstehen.
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.